

Klinische Studien
Klinische Studien
BMS baut sein klinisches Forschungsprogramm für die Neurologie weltweit aus, mit dem Ziel, das medizinische Wissen zu erweitern und die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern. Wir rekrutieren derzeit aktiv für mehrere klinische Studien. Darüber hinaus haben wir unsere Interessengebiete für die Unterstützung innovativer Forschungsvorschläge dargelegt. Unser Team für klinische Studien steht Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite.
Die Informationen auf dieser Webseite können BMS-Therapien ohne Marktzulassung in Österreich für die untersuchte Indikation, Patientengruppe oder Kombinationstherapie enthalten. Bristol Myers Squibb empfiehlt keine anderen Verwendungen seiner Produkte ausserhalb klinischer Studien als die in der jeweiligen spezifischen Produktinformation beschriebenen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unser medizinisches Team
Bristol Myers Squibb begrüßt unabhängige Forschungsanträge für alle Indikationen. Innerhalb unserer Interessengebiete können wir spezifische Kriterien und Therapiegebiete angeben, aber keine spezifischen Details. Eingereichte Konzeptanträge, die am besten mit unseren Interessen übereinstimmen, werden berücksichtigt und bewertet.
In unserem Verfahren für wettbewerbsfähige Forschungszuschüsse sind spezifische Kriterien festgelegt, die erfüllt sein müssen, damit Ihr Antrag berücksichtigt werden kann. Das Zeitfenster für die Einreichung schließt zu einem bestimmten Zeitpunkt. Konzeptanträge, die unseren veröffentlichten Anforderungen am besten entsprechen, werden berücksichtigt, bewertet und mit allen anderen Anträgen während der offenen Frist verglichen, bevor eine endgültige Entscheidung über die Vergabe getroffen wird
Fußabdruck der klinischen Prüfung
Möchten Sie mehr über die weltweite Präsenz von BMS bei klinischen Studien erfahren? Besuchen Sie BMSScience.
Study Connect ist der Ausgangspunkt für Patient:innen, die eine Teilnahme an unseren klinischen Studien in Erwägung ziehen. Außerdem können Patient:innen, ihre Betreuer:innen und Ärzte/Ärztinnen hier mehr darüber erfahren, wie klinische Studien ablaufen und wie sie dazu beitragen können, dass neue Medikamente wirksam und sicher sind.
Wenn Sie Fragen zu den in der Österreich laufenden klinischen Studien in der Neurologie haben, wenden Sie sich bitte an unsere Clinical Trial Monitors:
Senior Manager, Clinical Operations
Mobile: +41 79 237 09 74
E-Mail: kerstin.trautwein@bms.com
Aus rechtlichen Gründen dürfen nur Angehörige medizinischer Fachkreise und medizinische Fachjournalisten produktbezogene Internetseiten besuchen.